Lauter Wecker

Starten Sie diesen Wecker mit nur einem Klick! Es ist eine einfache und kostenlose Uhr mit Alarm und Optionen: Vollbildmodus, Programmierung für bis zu 5 Weckzeiten mit Option zum Speichern

Wachen Sie zur geplanten Zeit mit dem Alarmton auf! Option zum Programmieren von bis zu 5 Alarmen und auch eines stündlichen Signaltons.

4
:
43
:11
 
pm
alarm-1
alarm-2
alarm-3
alarm-4
alarm-5

Testton vor Gebrauch!


Vorprogrammierte Weckzeiten

Wie benutzt man den Wecker?

Auswählen des Weckers

Um einen Alarm einzustellen, drücken Sie die Taste "Satz" und wählen Sie einen Alarm aus, um die Uhrzeit einzustellen. Sie können bis zu 5 verschiedene Weckzeiten einstellen. Durch mehrmaliges Drücken der Taste "Satz" navigieren Sie zwischen den anderen Alarmen. Nachdem Sie die gewünschte Alarmnummer ausgewählt haben, drücken Sie die "Enter"-Taste, um die Zeit einzustellen.
Aufmerksamkeit: Wenn der Alarm automatisch ausgewählt wird, wird er aktiviert. Sie überprüfen aktivierte Alarme, bei denen eine Uhrzeit unterhalb der Uhr eingestellt ist.

Einstellen der Uhrzeit

Um die Stunde einzustellen, drücken Sie die Taste "Satz" und wählen Sie die gewünschte Stunde aus, indem Sie die Taste "+" drücken, um den Wert zu erhöhen, oder "-", um ihn zu verringern. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie erneut die Taste „Set“ und wiederholen Sie den obigen Vorgang. Um den Zeitraum einzustellen, drücken Sie erneut die Taste "Satz" und wiederholen Sie den obigen Vorgang. Um die Alarmeinstellung abzuschließen, drücken Sie die "Enter"-Taste.

Aktivieren und Deaktivieren des Alarms

Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm (Uhrbildschirm) die Taste "Satz", um den gewünschten Alarm auszuwählen, und drücken Sie die Taste "+" oder "-", um den Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Aktivieren oder Deaktivieren des Stundensignals

Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm (Uhrbildschirm) die Taste "Enter", um das Stundensignal zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Ausschalten des Weckers

Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie die Taste "Wecker aus".
Aufmerksamkeit: Der Alarm schaltet sich nach 2 Minuten automatisch aus.

Schlummermodus

Der Snooze-Modus schaltet den Alarm für 5 Minuten aus, danach wacht er wieder auf. Um ihn zu aktivieren, wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die Taste "Weckruf".

Wie funktioniert der Wecker?

Grundsätzlich funktioniert der Wecker, indem er eine oder mehrere Stunden programmiert, sodass bei Erreichen der eingestellten Zeit ein Alarm ertönt. Einige Uhren und Wecker haben zusätzlich zum Läuten des Alarms die stündliche Glockenfunktion, die dazu dient, zu benachrichtigen, wenn sich die Stunde geändert hat.

Die Wecker haben zwei Hauptfunktionen: Menschen aus ihrem Schlaf zu wecken und als Erinnerung zu dienen, um ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Aktivität zu signalisieren.

Die Geschichte des Weckers

Die Ursprünge der ersten Wecker sind noch unbekannt, aber es gibt Berichte über die Existenz primitiver Geräte mit ähnlicher Funktion bereits im Jahrhundert vor Christus. Ein großartiges Beispiel ist das von Platon im antiken Griechenland. Sage und schreibe, der Philosoph hatte damals schon eine große Wasseruhr mit Alarmanlage, die das Wasser wie eine Orgel erklingen ließ. Diese Tatsache ist noch nicht bestätigt, noch was den Bau des Alarms motiviert hat, aber es wird angenommen, dass es ein Gerät war, das eingerichtet wurde, um den Beginn seiner Vorlesungen im Morgengrauen zu signalisieren.

In den folgenden Jahrhunderten wurden Wecker in großem Umfang von religiösen Institutionen verwendet, um die Zeit von Gebeten oder anderen Gemeinschaftsveranstaltungen anzukündigen. Es gibt auch Berichte über einzelne erfolgreiche Versuche, persönliche Geräte herzustellen, aber diese waren weit entfernt und wurden nie patentiert oder verkauft.

Der erste benutzerkonfigurierbare Wecker, wie wir ihn heute kennen, wurde erstmals 1847 von einem französischen Erfinder patentiert. Seitdem haben die Geräte nicht aufgehört, sich weiterzuentwickeln. Das Radio war eines der ersten Geräte mit dieser zusätzlichen Funktion, die wir als Radiowecker kennen, später, im Laufe der Zeit, haben andere Geräte diese Funktionalität eingeführt.