Timer
Der Online-Timer zählt mit Alarm auf Null herunter.
Um den Online-Timer zu verwenden, stellen Sie Stunde, Minute und Sekunde im Online-Countdown-Timer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
Vorprogrammierte Zeiten
Was ist der Online-Timer?
Online Timer ist eine einfach zu bedienende Anwendung, mit der Sie eine Zeit planen können, um sich mit einem Alarmton auf Ihrem Computer an ein Ereignis zu erinnern. Sie können die gewünschte Zeit intuitiv auf dem Bildschirm programmieren oder einige vordefinierte Zeiten verwenden. Das Tool ermöglicht auch die Anzeige im Vollbildmodus. Je nach verwendetem Gerät können Sie den Online-Timer mit Hotkeys verwenden.
Wie kann ich einen Timer auf meinem Computer oder Handy einstellen?
In jedem Browser können Sie diesen kostenlosen Online-Timer verwenden, um einen Countdown-Timer auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet einzustellen. Sie können über das Internet darauf zugreifen, ohne eine App herunterzuladen. Dies ist der einfachste Weg, einen Timer auf Ihrem Gerät einzustellen.
Funktioniert der Online-Timer, wenn ich diesen Tab schließe?
Nein, dieser Online-Timer funktioniert nicht, wenn Sie diesen Tab schließen. Sie können Tabs wechseln, minimieren oder jede andere App verwenden, und der Online-Timer läuft weiter.
Funktioniert der Online-Timer im Schlafmodus?
Nein, keine der Stoppuhren oder Online-Timer funktioniert im Schlafmodus.
Mehr über Timer
Wenn wir darüber nachdenken, was ein Timer ist, können wir sagen, dass es sich um eine Art Uhr handelt, mit der vorbestimmte Zeitintervalle gemessen werden.
Das Wort 'Timer' wird im Allgemeinen für Geräte verwendet, die von einem bestimmten Zeitintervall abwärts zählen, während Geräte, die das Gegenteil tun, d. h. die verstrichene Zeit messen, indem sie von Null aufwärts zählen, als Stoppuhren bezeichnet werden.
Ein einfaches Beispiel für einen Timer ist eine Sanduhr, da sie bereits eine vordefinierte Zeit hat, bis sie mit dem Zählen fertig ist. Sanduhren wurden nicht entwickelt, um ein neues Maß an Präzision zu schaffen, aber sie dienten einem viel praktischeren Zweck: Sie konnten Zeiträume zuverlässig trennen. Sie waren auch billiger und einfacher zu warten als eine Sonnenuhr, eine Wasseruhr oder später eine mechanische Uhr. Aus diesem Grund waren Sanduhren auf Kriegsschiffen besonders beliebt.
Wenn es um Instrumente zur Messung einer bestimmten Zeitspanne geht, fällt einem bei der Diskussion über vormoderne Uhren am ehesten die Sanduhr ein. Sanduhren sind jedoch im Vergleich zu den anderen Uhren auf dieser Liste relativ neu, da sie erst ab dem 14. Jahrhundert in Aufzeichnungen auftauchten.
Die meisten Timer geben einen Hinweis darauf, dass das eingestellte Zeitintervall abgelaufen ist, normalerweise mit einem akustischen Alarm.